
Unsere Jana vom Lupinenhof genießt in diesem Jahr eine wohlverdiente Pause. Im Frühjahr 2024 hat sie uns mit einem wundervollen Wurf beschenkt – drei Hündinnen und zwei Rüden –, die sich prächtig entwickelt haben. Inzwischen feiern sie bereits ihren ersten Geburtstag – wie schnell doch die Zeit vergeht!
Alle fünf haben ein großartiges Zuhause gefunden, in dem sie geschätzt und verstanden werden. Es ist schön zu sehen, wie harmonisch sich Hund und Mensch zusammengefunden haben – als echte Teams, die sich gegenseitig bereichern. Besser hätte es nicht laufen können.
Wir wünschen allen Familien weiterhin viele gesunde, fröhliche und erfüllte Jahre mit ihren treuen Begleitern.
Für das kommende Jahr ist wieder ein Wurf mit Jana geplant. Wer Interesse an einem Welpen aus dem kommenden Wurf hat, darf sich gerne schon jetzt bei uns melden und einen Welpen für sich reservieren. Wir freuen uns auf Anfragen und darauf, neue Mensch-Hund-Gespanne von Anfang an zu begleiten.
Die Welpen werden bei uns gut sozialisiert und vorbereitet auf ihr zukünftiges Leben.
Sie lernen allerlei kennen, wie zum Beispiel Auto fahren, Tierarztuntersuchungen, das Fahren in einer Schubkarre usw. Auch werden die Welpen desensibilisiert auf Geräusche, wie z.B. Gewitter, Sylvesterknaller, während sie fressen oder spielen, damit sie diese Geräusche positiv verknüpfen. Somit werden sie bei den eben angegebenen Geräuschen ihr Leben lang „gelassen“ bleiben.
Auch wird der „ Abrufpfiff“ schon trainiert. Immer wenn sie fressen, wird gepfiffen, und sie lernen von Anfang an, diesen Pfiff mit Freude zu verknüpfen, um später beim Pfiff ein schnelles Herankommen zu gewährleisten.
Sie merken selbst: Wenn man als Welpe bei einer Hundetrainerin zur Welt kommt, wird alles mit einem pädagogischen Auge betrachtet und begleitet. Wie war doch noch der Spruch? Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmermehr! In dem Sinne!
Professionelle Züchterin
Mit meiner langjährigen Erfahrung als Hundetrainerin wachsen die Welpen in bester Haltung und unter tierärztlicher Kontrolle im familiären Umfeld auf. Wir sind Mitglied im Int. Rasse- Jagd- Gebrauchshunde- Verband e.V., beide Elterntiere haben alle erforderlichen Untersuchungen (HD, ED-Röntgung/ Beurteilung , Augen inkl.) und eine Zuchttauglichkeitsprüfung.
Erfahrene Trainerin
Ich bin seit mehr als 20 Jahren Hundetrainerin und stehe Ihnen bei Fragen immer zur Verfügung. Vizsla sollten eine konsequente, aber liebevolle Erziehung bekommen, denn sie sind sehr sensibel. Auch die kleinen Welpen werden schon in ihrer Kinderstube ihr kleines Einmaleins lernen, wie zum Beispiel, Kommen auf Pfiff, Auto fahren, Erfahrungen mit Kindern und vieles mehr.
Der Vater ist „Dima von der Ellernmühle“, ein charmanter und erfolgreicher Rüde mit toller Gesamterscheinung.
Wir freuen uns Sie kennenzulernen!
Miriam Jordan
Schulstrasse 4
17329 Krackow
Email: info@gutshof-jordan.de
Tel. 0174 946 14 24


